WeinMünchen Winter Logo

Isarforum, Forum Deutsches Museum,
Ludwigsbrücke , 80538 München

Freitag, 19. November 2021, 13:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, 20. November 2021, 12:00 bis 18:00 Uhr

Ticket ab 13 €/Pers. VVK, Kasse 15 €/Pers.

Teilnehmer WeinMünchen Winter 2021 von A-Z

Name Region Land Website
Winzergenossenschaft Achkarren eG Baden-Kaiserstuhl www.achkarrer-wein.com
ANG Commerce GmbH - Weine aus Bulgarien Bulgarien www.bulgarischer-wein.de
Georg Apfelbacher Weingut-Weinkellerei e.K. Franken www.apfelbacher-wein.de
Winzerfamilie Artner Österreich / Burgenland www.artner-wein.at
Weingut Monika Bähr Baden www.wein-baehr.de
Weingut Bauer GbR Mosel www.weingut-bauer.de
Weingut Bauer GbR Mosel www.weingut-bauer.de
Becksteiner Winzer eG Baden www.becksteiner-winzer.de
Weingut Bog Rheinhessen www.weingutbog.de
Weingut Breitenbach Rheinhessen www.weingut-breitenbach.de
BRICCOS WINES Argentinien, Chile, Peru, Uruguay CH www.briccoswines.com
Weingut Villa Buonasera Italien/Toscana www.villabuonasera.it
Weingut Castel Peter Pfalz www.castel-peter.de
Winzerverein Deidesheim eG Pfalz www.winzervereindeidesheim.de
Weingut Christian Faust Rheingau www.christianfaust.de
Familienweingut Finkenauer GbR Rheinhessen www.finkenauer.de
Weingut Gehrig Pfalz www.weingut-gehrig.de
Weingut Grünwald GbR Pfalz www.weingut-gruenwald.de
Hiestand Weingut & Hofbrennerei Rheinhessen www.hiestand-weingut.de
Weingut Achim Hochthurn Rheinhessen www.achim-hochthurn.de
Weingut Werner Hochthurn Rheinhessen www.weingut-hochthurn.com
Weingut Höfling Franken www.weingut-hoefling.de
Weingut Justen-Kiebel Mosel www.weingut-justen-kiebel.de
Kaesleburschen Österreich/Südtirol www.bergkaese.kaufen
KL-Weine - Weingut Dieter Laufer Franken www.kl-weine.de
Weingut am Fürstweg - Volker Kuhn Pfalz www.weingut-am-fuerstweg.de
Villa Loggio Vertriebskontor Italien/Toskana www.villaloggio.it
Winzerverein Munzingen e. G. Baden / Tuniberg www.winzerverein-munzingen.de
Weingut Peter Gästezimmer Weinstube Pfalz www.weingut-peter.de
Weingut Rebenhof Schmitz Mosel
Weingut Rebhof Sommer Österreich/Burgenland www.wein-sommer.at
Weingut Thomas Rickes Nahe www.weine.inbrd.de
Weingut Schwaab Pfalz www.weingut-schwaab-neustadt.de
Weingut Seck Rheinhessen www.weingut-seck.de
Weingut Sexauer Baden www.weingut-sexauer.de
Weingut Sonnenmulde Österreich / Neusiedlersee, Burgenland www.sonnenmulde.at
Weingut Sonnenmulde Österreich / Neusiedlersee, Burgenland www.sonnenmulde.at
Weingut Peter Stübinger Pfalz www.weingut-stuebinger.de
Weingut Trautwein, Bahlingen Baden/Kaiserstuhl www-trautweingut.com
Die Trüffelmanufaktur Trüffelspezialitäten www.dietrueffelmanufaktur.eu
Vinoecke GmbH Italien, Frankreich www.vinoecke.de
Weinbau Reinhold Wagner Weinviertel Österreich www.weinwagner.at
Weinhöhe,Weine&Weinreisen Bulgarien Bulgarien www.bulgarien-wein-reisen.de
Weinhöhe Weine & Weinreisen Bulgarien Bulgarien www.weinhoehe.de
Weingut Ludwig Weinmann Rheinhessen www.ludwig-weinmann.de
Weingut Gernot Zechmeister Neusiedlersse/ Burgenland/Aus www.zechmeister-weine.at
Weingut Franz Josef Zimmermann Nahe www.weingut-guldental-zimmermann.de
Weingut Franz-Josef Zimmermann Nahe www.weingut-zimmermann-guldental.de
Weingut Zöbel Rheinhessen www.weingut-zoebel.de

Ticket

Der Eintritt

ab 13 €/Pers. im VVK, Tageskasse 15 €/Pers. inkl. Katalog und Teilnahme an allen Verkostungen. Zutritt ab 21 Jahren. Darunter in Begleitung der Erziehungsberechtigten.


Freitag, 19. November 2021 Ticket bestellen

Samstag, 20. November 2021 Ticket bestellen

Wenn Sie Karten schriftlich bestellen möchten, richten Sie Ihre Anforderung bitte an:
weberMESSE GmbH,

Kronprinzenstraße 70, 53173 Bonn

Weitere Infos
erhalten Sie unter
Telefon +49 (0) 228 6 29 05-72
Fax +49 (0) 228 6 29 05-74
Mobil +49 (0) 172 271 48 22

Aussteller
Wenn Sie Interesse daran haben, sich an der Veranstaltung als Aussteller zu beteiligen, melden Sie sich bitte per E-Mail unter der folgenden Adresse: info@webermesse.de

Anfahrt zur WeinMünchen Winter 2021

Ort der Veranstaltung

Isarforum, Forum Deutsches Museum,
Ludwigsbrücke ,
80538 München

Karte von © OpenStreetMap-Mitwirkende